Freddy M.`s mobile Tierheilpraxis,         Ernährungsberatung, ganzheitliches hundetraining, Coaching u. Tierenergetik

 

Massagen

Die Massage beim Hund ist keine Erfindung der Neuzeit. Generell ist die Massage schon seit vielen Tausenden Jahren für ihre heilende und schmerzlindernde Wirkung bekannt. Schon vor mehr als 4000 Jahren wurden die ersten Massagegriffe beschrieben. Man geht davon aus, dass Massagen den Ursprung im asiatischen und afrikanischen Raum haben. Sie ist somit eine der ältesten Behandlungstechniken der Menschen. Die Techniken der klassischen Massage wurden sodann auf die Anatomie des Hundes übertragen. 

Wann und warum eine Massage?

- Lockerung verspannter und verhärteter Muskulatur
- Linderung von Schmerzen
- Anregung schlaffer Muskulatur
- Steigerung des Körperbewusstseins bei psychischem Stress
- Als Wellnessbehandlung
- Vorbereitung von Sporthunden auf Wettkämpfe
- Warm-up/Cool Down beim Training von Diensthunden (und Sporthunden)

Eine Massage trägt zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei.

Kontraindikationen
- Entzündungen
- Trächtigkeit
- Tumore
- Fieber
- Herzerkrankungen
- Infektionserkrankungen
- frische Verletzungen
- Blutungsneigung

Ihr Hund ist verspannt? Sie möchten Ihren Hund optimal auf das Training oder auf Wettkämpfe vorbereiten? Sie haben einen Seniorhund, der nicht mehr so gut hoch kommt? Ihr Hund hatte vielleicht eine Verletzung, oder Sie möchten ihm einfach eine Wellnessmassage gönnen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Entspannungs-/Wellnessmassage
Reflexzonenmassage
Physiotherapeutische Massage