Frequenztherapie
Die Frequenztherapie mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist eine große Bereicherung. Es gibt zahlreiche Techniken und Möglichkeiten der Frequenztherapie.
Das Resonanzprinzip
Was ist die Resonanz? Eine bestimmte Schwingung bringt einen resonanten Körper dazu, mit zu schwingen. Wahrnehmen können wir sie erst dann, wenn wir am Empfänger die richtige Frequenz einstellen.
Die Frequenztherapie macht sich das zu Nutze: Jedes Lebewesen sendet Schwingungen in einem bestimmten Bereich aus (Biostrahlung). Dies gilt auch für Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Parasiten und Pilze. Wenn man diese Pathogene elektrischem Strom in ihrem spezifischen Frequenzbereich aussetzt, werden sie abgetötet oder so stark geschädigt, dass der Körper sie erfolgreich bekämpfen und ausscheiden kann.
Man legt hierzu zwei Elektroden an den Körper an. Dann wird im Gerät diejenige Frequenz eingestellt, die der Eigenschwingung des Krankheitserregers entspricht.
Anwendungsgebiete sind unter anderem (nicht nur auf das Tier bezogen):
Angst, Allergien, Depressionen, Burnout, Bänder u. Sehnen, Gelenke, Autoimmunkrankheiten, Schilddrüse, Borreliose, Magen/Darm, Herz, Leber, Nieren, Rheuma, Clostridien, Rücken/Wirbelsäule, Gastritis, Bronchitis, Entgiftung, Stoffwechsel, Schleim, Konzentration, Müdigkeit und vieles mehr.
Es sind je nach Befund ggf. mehrere Sitzungen nötig. Jede Sitzung dauert zwischen 15 und 60 Minuten.
Abrechnung:
1 € / Min.
ab der 31. Minute je 0,50 € / Min.